alternative

Qualitätsmanagement

Mit dem Qualitätsmanagement verfolgt ein Unternehmen das Ziel, eine bestimmte Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu erreichen. Dies wird durch die Planung, Lenkung, Kontrolle und Verbesserung der Prozesse und Abläufe versucht. Das bedeutet allerdings nicht, dass es sich stets um die bestmögliche Qualität handeln muss. Auch ein „Billigproduzent" kann erfolgreiches Qualitätsmanagement einsetzen. Hier lautet das Ziel dann nicht die bestmögliche Qualität, sondern das Erreichen eines selbst gesteckten Qualitätsgrades.

Durch unser Qualitätsmanagement-Service werden Abläufe in Ihrem Unternehmen strukturiert und hinterfragt, Fehler erkannt und so das gesamte Unternehmen stetig verbessert. Genau das kommt schlussendlich auch den Kundinnen und Kunden, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zugute.

Dies bedeutet für das Unternehmen selbst:

  • Einführung bzw. Verbesserung des Managementsystems
  • Die internen Abläufe werden transparenter
  • Professionelle Unterstützung bei internen Audits
  • Durch Fehlervermeidung werden Kosten vermieden
  • Die Kundenzufriedenheit wächst.
  • Es erfolgt eine permanente Verbesserung
  • Das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter wird geschärft

Dies bedeutet für den Mitarbeiter:

  • Passende Weiterbildungen, falls notwendig
  • Die Eigenverantwortung wird gefördert
  • Durch Qualitätssteigerung erfolgt eine Arbeitsplatzsicherung
  • Die interne Kommunikation wird verbessert
  • Die Motivation der Mitarbeiter wird gesteigert

Wir unterstützen Sie gerne bei der Einführung und Aufrechterhaltung Ihres Qualitätsmanagements, und begleiten Sie bis zur Zertifizierung gemäß ISO 9001 oder ISO 14001.

 

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin online, oder gerne auch per E-Mail an office@ps-stuetzpunkt.at.

 

Wir freuen uns auf Sie!

TERMINANFRAGE
SERVICES